Aktuell

Mo, 31. März 2025
Wochenpost KW 14

Wochenpost KW 14

Liebe Schulgemeinschaft,

gestern gedachten wir des 100. Todestags von Rudolf Steiner. Weltweit war dies ein Anlass, einen tieferen Blick in seine Worte und Taten zu werfen. Neben beeindruckenden Ausstellungen, wie beispielsweise auf dem Schlossplatz in Stuttgart, erschienen zahlreiche Fernseh- und Zeitungsberichte. Einige setzten sich kritisch mit Steiners Wirken auseinander. Falls Sie dazu Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne für ein Gespräch zur Verfügung. Eine moderne, konstruktive und kritische Auseinandersetzung mit der Anthroposophie ist uns ein Anliegen und eine Freude.

Zu Ehren dieses Anlasses wird Frau Jana Taina Bidaut diesen Donnerstag, den 3. April um 19:30 Uhr im grossen Saal einen Vortrag zum Thema "Biographische Rhythmen" halten. In ihren Worten:

"Jedes Leben ist anders – und doch gibt es Gemeinsamkeiten“.

Manche Themen begleiten uns, kehren in verwandelter Form immer wieder, manche können wir irgendwann hinter uns lassen. Ich möchte Sie mitnehmen auf eine spannende Reise durch das menschliche Leben und anhand der Biographie des Schriftstellers Franz Fühmann darauf schauen, wie grössere Gesetzmässigkeiten sich in einzelnen Lebensläufen widerspiegeln."

Das Jubiläum rückt näher!

In zwei Wochen ist es soweit: Der 12. April wird das Frühlings-Highlight unseres Jubiläumsjahres sein. Neben Stadtpräsident Michael Künzle und dem Vizedirektor des Technoramas, Herrn Duff, wird eine Gruppe spannender Alumni über ihre Lebenserfahrungen berichten.

Damit der Tag ein voller Erfolg wird, suchen wir noch Helfer – insbesondere für den Auf- und Abbau sowie für verschiedene organisatorische Aufgaben. Wenn Sie Zeit und Lust haben, uns zu unterstützen, melden Sie sich bitte direkt bei

Miro Ammann (abwart@rssw.ch) oder bei mir (schulleitung@rssw.ch).

Herzlichen Dank und eine wunderschöne Frühlingswoche!

Liebe Grüsse

Sabine Kully

 

Elternbeitragsversprechen 2025/2026

Liebe Eltern

Wir starten den Prozess zur Abgabe der Elternbeitragsversprechen fürs Schuljahr 2025/26. Informationen zu Terminen und notwendigen Unterlagen und Anlaufstelle verschicken wir im Verlauf dieser Woche.
Gemeinsam schaffen wir einen effizienten schnellen Ablauf.
Danke schon mal für Eure Unterstützung dabei!

Liebe Grüsse
Claudia Levin, Marco Zimmer

 

Osterfilzen

Liebe Eltern

Nochmals zur Erinnerung:

Auch dieses Jahr findet wieder unser alljährlicher Osterstand statt. Es sind alle herzlich eingeladen, am Osterfilzen teilzunehmen, den entsprechenden Flyer dazu finden Sie im Anhang.

Flyer Osterfilzen 2025




Wir wünschen Ihnen einen guten Wochenstart!

Herzlichst, Vivianne Bernhard & Claudia Levin

 

Aktuelle Wochenpost Downloads


Flyer Osterfilzen 2025

 

AGENDA - aktuelle Woche

Montag, 31. März 2025
Elternabend 9. Klasse um 19:00 Uhr im Klassenzimmer

Donnerstag, 3. April 2025
Informationsabend über "Biographische Rhythmen" mit
Jana Taina Bidaut um 19:30 Uhr im grossen Saal

Link zum Kalender

 

Vertretungsplan

Link zum Vertretungsplan (Benutzerbereich)


 

Menüplan

Aktueller Menüplan Mittagstisch